Corina und Rasmus
zwei Menschen mit Behinderung
Corina bekam zu ihrem Geburtstag einen Gutschein für ein Fotoshooting bei mir geschenkt. Sie und ihre Eltern haben sich - wie ich im Nachhinein erfahren habe, riesig darüber gefreut!
Wir haben dann einen Termin ausgemacht, das Shooting sollte im
Schlossgarten in Bruchsal stattfinden. Rasmus (mein Stiefsohn) wollte
mich zum Shooting begleiten – Corina ist seine Arbeitskollegin und die
beiden mögen sich und können sich gut leiden :-) also – war Rasmus mit
von der Partie um mich wenn nötig, als Lichtmeister zu unterstützen.
Corina und Rasmus arbeiten beide im Cap Markt in Graben-Neudorf, dort haben sie sich kennengelernt.
In CAP-Supermärkten werden bis zu 50% aller Arbeitsstellen von Menschen
mit Behinderung besetzt. Eine wie ich finde, ganz tolle Einrichtung in
der Menschen mit Behinderung eine verantwortungsvolle Beschäftigung
finden. Dort haben sie das Gefühl ‚gebraucht zu werden’, haben Aufgaben,
die ihnen gerecht werden und denen sie gerecht werden können.
Hochmotiviert gehen diese jungen Menschen Tag für Tag zur Arbeit und
geben ihre 100%.
Sie nehmen Warenlieferungen an, veräumen diese in
die Regale, verkaufen Backwaren mit denen sie ein nahegelegener Bäcker
beliefert, kümmern sich um MHDs usw. usw. Kurz gesagt, um fast alles,
was in einem Superkarkt an Aufgaben anfällt.
Ich kann jedem nur
empfehlen, einmal (oder öfter) ;-) in einem CAP Markt einkaufen zu
gehen, sich das anzusehen und - mit dem Einkauf dieses vorbildliche
Konzept zu unterstützen.
CAP-Supermärkte in unserer Nähe: Graben-Neudorf und Herxheim (Rheinland-Pfalz)
Weitere CapMärkte finden sich in ganz Deutschland!
Nun wieder zurück zum Shooting….
Corina hatte sich schon im Vorfeld mega auf das Shooting gefreut und
hatte dann vor Ort so einen riesen Spaß sich vor der Kamera zu bewegen.
Sie kam mit schönen eigenen Ideen, wie sie sich in Szene setzen wollte.
Ich brauchte eigentlich gar nicht viel zu sagen – Corina wusste genau
was sie will und hat einfach getan….. und für mich war es ergreifend und
berührend, sie dabei zu begleiten und im Bild festzuhalten.
Irgendwann war dann auch Rasmus angesteckt, der sich sonst nicht
unbedingt sooo gerne fotografieren lässt ;-) aber wir alle – Corina,
ihre Mutter, Rasmus und ich – hatten bei diesem Shooting so enorm viel
Spaß und Freude – es war einfach herrlich!!
Die Fröhlichkeit,
Unkompliziertheit, Unbekümmertheit, Ehrlichkeit in den Emotionen dieser
beiden Menschen mit Behinderung berührte meine Seele… und wann immer ich
mir diese Bilder betrachte, erfüllen sie mich mit Freude…
Ich
schreibe hier nur von diesem Nachmittag - mit diesen beiden jungen
Menschen, aber ich sehe sie nur als Beispiel für viele viele viele
andere…..
Liebe Leute…ich wünschte mir, alle Menschen würden
Menschen mit Behinderung – welcher Art auch immer – nicht als ‚anders’
…sondern als etwas Besonderes ansehen und wertschätzen, denn sie sind
besonders. Besonders liebenswert….. und voll ansteckender Lebensfreude!
Meinen herzlichen Dank an Corinas Eltern die mir erlaubt haben, die
Bilder und die kleine Geschichte drumherum zu veröffentlichen.
Danke auch an Corina und Rasmus für diesen wundervollen Nachmittag! :-)
Liebe Grüße
eure Birgit Walther-Lüers
oder
Biggi von Biggiismus FotoKunst