und so sehe ich es für mich als wertvolles Geschenk,
dass ich auf den Verein Tapfere Knirpse und
auf die Organistation Dein Sternenkind
aufmerksam wurde.

Beide Initiativen
unterstütze ich nun in einer
ehrenamtlichen Tätigkeit als Fotografin,
um Herzensbilder
für die Familien von tapferen Knirpsen
und Sternenkindern zu machen
ehrenamtlichen Tätigkeit als Fotografin,
um Herzensbilder
für die Familien von tapferen Knirpsen
und Sternenkindern zu machen
Der Mut und die Lebensfreude von
Kindern, die trotz einer schweren Krankheit oder einer Behinderung dem
Alltag mit einem Lächeln begegnen, haben dem Verein „Tapfere Knirpse“
den Namen gegeben.
Tapfere-Knirpse.de möchte von schweren
Krankheiten betroffenen Kindern und deren Familien in einer schweren
Zeit Mut machen. Wenn düstere Schatten die Familie bedrohen, möchten wir
harmonische Momente fotografisch festhalten und ihnen Bilder voller
Liebe und Zusammensein, voller Tapferkeit, Hoffnung und Kraft schenken.
Bilder können so wichtig sein, wenn man
später gemeinsam zurückblickt auf eine unglaublich schwere Zeit, die man
gemeinsam gemeistert hat, aus der man als bärenstarkes Team hervor
gegangen ist. Wenn der Kampf verloren wird, helfen berührende
Erinnerungsbilder Trost zu finden.
Wenn ein Kind schwer erkrankt, fehlt oft
die Zeit, sich um Bilder zu kümmern. In dieser Zeit des
Ausnahmezustandes, in dieser Zeit des Kämpfens, des Hoffens, des
Bangens, braucht der Alltag alle Kraft. Tapfere-Knirpse.de möchte in
diesen Zeiten helfen.
Fotografinnen und Fotografen aus ganz
Deutschland haben sich zusammen getan. Sie kommen zu Ihnen nach Hause,
ins Krankenhaus, zum Lieblingsplatz Ihres Kindes, einfach dahin, wo es
für Ihre Familie am besten machbar ist und schenken Ihnen und Ihrer
Familie kostenlose wunderschöne Fotos.
Der Verein handelt ausschließlich
unentgeltlich zum wohltätigen Zweck. Die Fotografen arbeiten auf eigenes
Risiko mit ihrer privaten Ausrüstung in ihrem jeweiligen persönlichen
Stil. Wünsche der betroffenen Kinder und Familien werden gerne
übernommen, wenn deren Realisierung umsetzbar ist. Jede Familie erhält
vom Fotografen eine CD mit circa 15 Fotodateien zur privaten Nutzung.
Quelle: Website -Tapfere Knirpse
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tapfere-knirpse.de
Auch bei Facebook können Sie sich über den Verein Tapfere Knirpse informieren
Ihre Shootinganfrage leite ich auch gerne für Sie weiter.
____________________________________________________________
Auch bei der Organisation 'Dein Sternenkind' habe ich mich als ehrenamtliche Fotografin registrieren lassen.
'Jedes Leben besteht aus einer Kette von Reisen. Die Länge der Kette können wir allerdings nicht selbst bestimmen. Manche Kette hält wenige Wochen, eine andere ganze Monate und die nächste vielleicht viele Jahrzehnte.'
Wenn Eltern in Erwartung eines Kindes stehen, dann ist das eines der wundervollsten Dinge im Leben.
Es erzeugt unglaubliche Freude – es ist Hoffnung – es ist Zukunft. Die Eltern stellen ihr ganzes Leben auf die Geburt dieses Kindes ein.
Wenn werdende Eltern während der Schwangerschaft gesagt bekommen, dass ihr Baby nicht mehr lebt oder aber unter/kurz nach der Geburt sterben wird, dann bleibt die Welt stehen. All die Hoffnung, die man während der Schwangerschaft hatte, weicht einer tiefen Verzweiflung. Wenn Kinder sterben, ist das für Eltern eine absolute Ausnahmesituation. Es ist eines der schlimmsten Dinge, die einem passieren können. Es ist für die Eltern fast nicht auszuhalten.
In dieser Situation ist jede Erinnerung für die Eltern wichtig. Irgendwann verblassen die eigenen Bilder im Gedächtnis der Eltern und da können die von uns gemachten Fotos eine wertvolle Unterstützung sein.
Es ist nicht selten, dass Eltern eine Weile nach dem Tod die Exiztenz ihres Kindes anzweifeln obder verblassenden Erinnerungen. Dann brauchen sie diese Fotos. Für die Außenwelt hat das Kind im Mutterleib quasi noch nicht wirklich existiert. Hier werden wir aktiv!
In unserer Organisation “Dein Sternenkind” finden sich Fotografen, die sich der Tragik dieser Situation bewusst sind. Wir sind uns auch bewusst, dass wir den Verlust der Eltern nicht rückgängig machen können. Was wir anbieten, ist Unterstützung, damit die so wichtige Trauerarbeit einen ganz wichtigen Stützpfeiler bekommt – Erinnerungen.
DEIN STERNENKIND bietet Erinnerungsfotos als ein Geschenk für Eltern, die entweder ein bereits totes Baby auf die Welt bringen müssen oder denen der Tod des Neugeborenen unausweichlich bevorsteht.
Quelle: www.dein-sternenkind.eu
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.dein-sternenkind.eu
Auch bei Facebook können Sie sich über die Organisation 'Dein Sternenkind' informieren
_______________________________________________________________
Mein erster Einsatz für Tapfere Knirpse führte mich zu Jamie...:
Mein erstes Shooting für die Tapferen Knirpse führte mich ins Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen.
____________________________________________________________
Auch bei der Organisation 'Dein Sternenkind' habe ich mich als ehrenamtliche Fotografin registrieren lassen.
'Jedes Leben besteht aus einer Kette von Reisen. Die Länge der Kette können wir allerdings nicht selbst bestimmen. Manche Kette hält wenige Wochen, eine andere ganze Monate und die nächste vielleicht viele Jahrzehnte.'
Kai Gebel, Initiator von Dein Sternenkind
Es erzeugt unglaubliche Freude – es ist Hoffnung – es ist Zukunft. Die Eltern stellen ihr ganzes Leben auf die Geburt dieses Kindes ein.
Wenn werdende Eltern während der Schwangerschaft gesagt bekommen, dass ihr Baby nicht mehr lebt oder aber unter/kurz nach der Geburt sterben wird, dann bleibt die Welt stehen. All die Hoffnung, die man während der Schwangerschaft hatte, weicht einer tiefen Verzweiflung. Wenn Kinder sterben, ist das für Eltern eine absolute Ausnahmesituation. Es ist eines der schlimmsten Dinge, die einem passieren können. Es ist für die Eltern fast nicht auszuhalten.
In dieser Situation ist jede Erinnerung für die Eltern wichtig. Irgendwann verblassen die eigenen Bilder im Gedächtnis der Eltern und da können die von uns gemachten Fotos eine wertvolle Unterstützung sein.
Es ist nicht selten, dass Eltern eine Weile nach dem Tod die Exiztenz ihres Kindes anzweifeln obder verblassenden Erinnerungen. Dann brauchen sie diese Fotos. Für die Außenwelt hat das Kind im Mutterleib quasi noch nicht wirklich existiert. Hier werden wir aktiv!
In unserer Organisation “Dein Sternenkind” finden sich Fotografen, die sich der Tragik dieser Situation bewusst sind. Wir sind uns auch bewusst, dass wir den Verlust der Eltern nicht rückgängig machen können. Was wir anbieten, ist Unterstützung, damit die so wichtige Trauerarbeit einen ganz wichtigen Stützpfeiler bekommt – Erinnerungen.
DEIN STERNENKIND bietet Erinnerungsfotos als ein Geschenk für Eltern, die entweder ein bereits totes Baby auf die Welt bringen müssen oder denen der Tod des Neugeborenen unausweichlich bevorsteht.
Quelle: www.dein-sternenkind.eu
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.dein-sternenkind.eu
Auch bei Facebook können Sie sich über die Organisation 'Dein Sternenkind' informieren
_______________________________________________________________
Mein erster Einsatz für Tapfere Knirpse führte mich zu Jamie...:
Mein erstes Shooting für die Tapferen Knirpse führte mich ins Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen.
Der Juli-Vormittag war kühl und grau und es schien, als
ob es jeden Moment anfangen könnte zu regnen. Als ich im Kinderhospiz ankam und
die Räumlichkeiten betrat, ich den kleinen Jamie und seine Familie sah, die
mich bereits erwarteten, ging jedoch die Sonne auf….in meinem Herzen und ein
klein wenig vielleicht auch hinter den dicken Wolken die am Himmel hingen.
Jamie kam mit einem äußerst seltenen Gendefekt mehrfach
schwerstbehindert und mit einer Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte zur Welt, was für
die Eltern zunächst ein großer Schock war, denn sie wussten und ahnten bis zu
Jamies Geburt nichts davon.
Dieser kleine Junge, der für unser Fotoshooting auf ein
großes weißes Sitzkissen gelegt wurde, musste in seinen ersten 5 Lebensjahren
mehr als 10 Operationen über sich ergehen lassen und hat alles ganz toll und
tapfer weggesteckt, erzählt seine Mama. Jamie kann nur auf dem Rücken liegen.
Er hat kaum Kopf- und Rumpfkontrolle, kann sich nicht drehen, nicht sprechen,
nicht greifen, hat Koordinationsschwierigkeiten beim Schlucken und muss darum
über Magensonde ernährt werden. Seit über 4 Jahren hat er auch ein Tracheostma
über das er wenn nötig, beatmet wird.
Ganz schön viel für so einen kleinen Mann…und trotzdem
ist er ein richtiger Sonnenschein, der gerne lacht.
Jamie, inzwischen fast 7, liebt Musik und besonders die
ganz hellen Töne. Er liebt es im Wasser zu sein, oder mit seiner 4jährigen
Schwester Emily Kindersendungen im TV anzusehen. Aber was er über alles liebt
ist, wenn seine Schwestern Emily und
Lilly zu ihm kuscheln und schmusen kommen, ihm etwas erzählen, mit ihm reden… und
genau das durfte ich bei unserem Shooting miterleben und in Bildern festhalten.
Es war so unglaublich schön zu beobachten...seine
Mimik... er kann ganz wunderbar mit den Augen lachen, auch wenn es sich im
Gesicht vielleicht nicht eindeutig abzeichnet… aber seine Augen lachen. Diese Geschwisterliebe… zu sehen, wie gern
Jamie seine kleinen Schwestern in seiner unmittelbaren Nähe hat und wie er auf
sie reagiert, wie sie ihn stimulieren können, das hat mein Herz berührt… wenn
er ihre Haare in seinem Gesicht spürt sieht man ihm an, wie sehr er das genießt
und dass er sich da nun am liebsten ganz tief hineingraben würde......soo
schön....!
Jamie hat sich eine tolle Familie ausgesucht! Eine
Familie, die so liebevoll miteinander umgeht und in der wirklich alle Hand in Hand,
mit Jamie in einem Boot sitzen und dieses in liebevollem Miteinander und
Füreinander durch die Gewässer schippern.
Lieber Jamie, du kleiner, tapferer Knirps…
seitdem ich dich kennenlernen durfte begleitest du mich. Höre ich Musik – Passagen mit ganz hohen Tönen, muss ich an dich denken und weiß…Jamie hätte seine Freude daran und dann zauberst du mir ein Lächeln ins Gesicht. Danke, dass ich für ein paar Stunden Teil eures Lebens und eures Miteinanders sein durfte. Ich wünsche dir und deiner Familie weiterhin so viel Liebe und Sonne auf all euren Wegen – eure Birgit
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein zweiter Einsatz für Tapfere Knirpse führte mich zu der kleinen Amelie
seitdem ich dich kennenlernen durfte begleitest du mich. Höre ich Musik – Passagen mit ganz hohen Tönen, muss ich an dich denken und weiß…Jamie hätte seine Freude daran und dann zauberst du mir ein Lächeln ins Gesicht. Danke, dass ich für ein paar Stunden Teil eures Lebens und eures Miteinanders sein durfte. Ich wünsche dir und deiner Familie weiterhin so viel Liebe und Sonne auf all euren Wegen – eure Birgit
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein zweiter Einsatz für Tapfere Knirpse führte mich zu der kleinen Amelie
„Eigentlich hatte ich ja einen Plan“ erzählte mir die
kleine, quirlige Amelie ganz unvermittelt und leise. Ich nahm an, sie hätte
vielleicht eine Bild-Idee von der sie mir nun erzählen möchte und fragte
neugierig. „Oh, erzähl mal – was für einen Plan hast du denn, Amelie?“ „Ich
hatte den Plan, immer wegzugucken oder blöde Gesichter zu machen, wenn du mich
fotografieren willst.“
Mit dieser Aussage hatte ich nun absolut nicht gerechnet
und konnte mir ein herzhaftes Prusten gerade noch verkneifen, aber ein Lachen
blieb. Auf meine Frage hin, ob sie den Plan noch immer hätte, sagte sie nur
kurz und knapp „Nö“ und musste nun selbst kichern.
Amelie ist 3 Jahre alt und ein süßes, quirliges,
humorvolles Mädchen mit großen Kulleraugen. Sie ist aufgeweckt und sehr klug. Ich
habe Amelie als absolutes Energiebündel (und überhaupt nicht kamerascheu) erlebt!
Wieder und wieder ist sie ihre geliebte Seilbahn hinuntergesaust, hat das Seil
wieder zum Startpunkt hoch gezogen, um erneut hinunter sausen zu können –
alleine, oder bei Mama, Papa oder ihrer Schwester Leonie auf dem Schoß. Auch
mein Mann (der bei dem Shooting dabei war) und ich durften bei der fröhlichen Sause
für Amelie nicht fehlen, sodass Amelie uns kurzer Hand ‚mit ins Boot‘ genommen
hat. Das hat uns riesig gefreut, denn dieses liebenswerte Kind hatte unser Herz
längst schon im Sturm erobert.
Trotz allem was dieses kleine tapfere Mädchen schon alles
durchmachen musste, haben wir sie als ein so fröhliches, offenes, lachendes
Kind, voller Energie und Tatendrang erlebt. Das war beachtlich und schön
ansehen zu dürfen. Hätte ich nicht gewusst, dass Amelie ein tapferer Knirps ist
– ich hätte es niemals vermutet, zumal ich wusste, dass der tapfere Knirps den
ich an diesem Sonntag treffen sollte, erst Freitags zuvor nach einem erneuten Chemoblock
aus der Klinik entlassen wurde. Amelie hat Leukämie.
Im Februar diesen Jahres wurde den Eltern die Diagnose
mitgeteilt. Zuvor war Amelie über einen langen Zeitraum ständig krank. Ein
Infekt folgte dem nächsten, ohne dass erwähnenswerte gesunde Tage dazwischen
lagen. Seit der Diagnose und den folgenden Therapien ist nichts mehr wie es war
– alles ist anders, erzählt mir die Mama. Amelie und die ganze Familie haben
sich aber mit ihrem neuen Leben arrangiert. Inzwischen empfinden sie ihr Leben
als neues Leben, aber als ganz normales Leben – es ist halt nur anders. Die
Krankenhausaufenthalte finden mit der ganzen Familie statt. Mama, Papa und
Amelies Schwester Leonie die bald zum Schulkind wird, alle sind bei Amelie und
leben auch während Chemoblocks Familie, so gut es geht.
Diese Familie ist so stark und so herrlich
zusammengeschweißt und humorvoll – es war eine Freude, dies beobachten zu
dürfen. Im Grunde haben wir an diesem Tag auch nicht nur einen tapferen Knirps
besucht. Nein, es waren zwei! Denn auch die große Schwester Leonie haben wir
als sehr sehr tapferes Mädchen erlebt, das die kleine Schwester über alles
liebt. Leonie hat sich gekümmert und gesorgt, hat gesehen und zurückgesteckt. Sie
war einfach BEI und MIT ihrer kleinen Schwester Amelie – und das sicher nicht
nur an diesem einen Tag, auf diesem schönen Spielplatz, an diesem idyllischen
Plätzchen mitten im Wald, an diesem unbeschwerten Sommersonnentag im August.
Unser gemeinsamer Nachmittag endete in einem netten Café
bei leckerem Kaffee und Kuchen zu dem uns Amelies Eltern eingeladen hatten.
Der kleinen Amelie und ihrer Familie wünschen wir
weiterhin viel Kraft, Fröhlichkeit und Glücklichsein in ihrem neuen Leben!
Danke, dass wir euch kennenlernen durften!